Digitale Zahnfarbbestimmung

Digitale Zahnfarbbestimmung
Voraussetzung für eine natürlich wirkende Vollkeramik-Restauration ist die optimale Integration im Patientenmund, wobei hier Form und Farbe das perfekte Zusammenspiel gestalten.
Das stimmige ästhetische Gesamtergebnis wird beeinflusst von mehreren Einflussfaktoren:
-
Grundfarbe des Zahns
-
Farbe, Transluzenz des Zahnschmelzes und die Schichtstärke der Restauration
-
Indikation und gewählte Farbe des Befestigungsmaterials
-
richtige Auswahl der Zahnfarbe
.jpg)
Die richtige Wahl der Zahnfarbe entscheidet über die Ästhetik und den Erfolg der Versorgung
Digital Shade Assistent
Bei der Herstellung ästhetisch hochwertiger Restaurationen entscheidet die Stumpffarbe, Schichtstärke über das Endresultat und den letzendlich über Erfolg der Restauration.
Wir nutzen in vielen Fällen die digitale Zahnfarbbestimmung mit dem Programat - Keramikofen der Firma Ivolar.
Mit dem patentierten Digitalen Zahnfarbassistenten (DSA) vereinfacht die Zahnfarbbestimmung.
STEP 01
Farbnahme am natürlichen Zahn des Patienten
.jpeg)
3 Step - Digital Shade Assistent
Die Software vergleicht den zu analysierenden Zahn mit drei vorselektierten Farbmuster Zähnen aus dem Farbschlüssel in einem Bild und hilft uns bei der Entscheidung der richtigen Zahnfarbe.
Wir haben nur gute Erfahrungen mit dieser Art der Farbanalyse gemacht.
STEP 02
Foto Upload
.jpeg)
Eine speziell dafür entwickelte Bild-Software erkennt automatisch die Farb des Zahnes und die drei Farbschlüsselzähne.
Welche Zahnfarbe am ähnlichsten ist, wird als Resultat auf dem Display angezeigt und der Farbverlauf des natürlichen Zahnes.
Der Zahntechniker beginnt nun mit dem Schichten der Krone. Ein weiterer Schritt in die digitale Zukunft.
STEP 03
Analyse
.jpeg)