top of page

ALIGNER ZAHNSCHIENEN

Aligner Zahnschienen sind eine Art von Zahnspange, die zur Korrektur von Zahnfehlstellungen eingesetzt werden. Im Gegensatz zu traditionellen Zahnspangen bestehen diese Zahnschienen aus transparentem, kunststoffähnlichem Material und sind sehr unauffällig.

Aligner Zahnschienen eine beliebte Wahl für Patienten, die eine unauffällige und effektive Methode zur Korrektur von Zahnfehlstellungen suchen. Sie sind individuell angefertigt, schmerzarm, herausnehmbar und können zu einer kürzeren Behandlungszeit führen.

Der 3D-Aligner-nahezu unsichtbare Zahnschienen eröffnen neue Wege.Modernste Technologien wie 3D-Planung und 3D-Druck setzen völlig neue Maßstäbe in der Kieferorthopädie und eröffnen Anwendern völlig neue Perspektiven.Gerade in der Zahnheilkunde und in der Erwachsenenbehandlung erzielen hochwertige analog-digitale produzierte Schienen unglaubliche Erfolge bei der ästhetischen Korrektur von Zahnfehlstellungen.Minimal sichtbar – maximale Kraft 3D Aligner ist ein fast unsichtbarer Pionier in der Herstellung von flexiblen Kunststoffschienen, die sich mit minimalem Aufwand so viel wie möglich bewegen und nahezu unsichtbar sind.Minimal sichtbare Aligner arbeiten jeden Tag daran, Ihre Zähne in die richtige Position zu bringen. Ohne den natürlichen Zahn zu schädigen, sind Kieferorthopäden und kieferorthopädisch erfahrene Zahnärzte in der Lage, 80-90 % aller Zahnfehlstellungen mit unsichtbaren Schienen (Aligner) zu korrigieren.Ein Produkt für junge und ältere Patienten.Eine sehr sanfte Behandlung mit einem fast unsichtbaren Schienensystem ist ideal für alle.

Was ist eine Aligner Zahnschiene ?

ALIGNER ZAHNSCHIENEN FÜR JUNG und ALT

Egal ob Kinder, Jugendliche, Heranwachsende, Erwachsene – die Behandlungsmethode ist nicht nur von allen gut verträglich, sondern auch kaum spürbar.

Praktisch in allen Situationen – im Beruf, im Alltag oder in der Freizeit – dank einer speziellen Zahnschiene können Sie sich frei bewegen und Ihren Aktivitäten nachgehen.

Mit therapeutischen Schienen lassen sich zwar viele, aber nicht alle Zahnfehlstellungen fast unsichtbar beseitigen.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Brackets arbeitet diese kieferorthopädische Methode mit transparenten Alignern.

IST MEIN FALL FÜR 

ALIGNER GEIGNET ?

Aligner Zahnschiene
Logo Zahntechniker Wien

HERSTELLUNG ALIGNER 

Die Planung von Alignern zur Korrektur von Zahnfehlstellungen erfolgt in mehreren Schritten. Hier ist der typische Ablauf:

1. **Erstuntersuchung und Diagnose**: Der Zahnarzt oder Kieferorthopäde untersucht die Zähne des Patienten und erstellt Röntgenaufnahmen sowie Abdrücke oder Scans, um die Fehlstellung genau zu analysieren.

2. **Digitale Abformung**: Mit einem Intraoralscanner wird ein 3D-Modell der Zähne erstellt. Alternativ werden herkömmliche Abdrücke genommen und digitalisiert.

3. **Behandlungsplanung**: Basierend auf den Scans erstellt der Kieferorthopäde eine digitale Simulation der Zahnbewegungen. Diese Software zeigt, wie die Zähne sich mit jedem Aligner-Schritt verschieben werden.

4. **Freigabe des Plans**: Der Behandlungsplan wird dem Patienten präsentiert, oft in Form einer 3D-Animation. Nach der Zustimmung wird die Produktion der Aligner gestartet.

5. **Aligner-Produktion**: Die Aligner werden aus transparentem Kunststoff individuell für den Patienten gefertigt.

6. **Einsatz der Aligner**: Der Patient erhält die ersten Sets von Alignern, die er in einem bestimmten Rhythmus (z. B. alle 1-2 Wochen) wechselt.

7. **Kontrolluntersuchungen**: Regelmäßige Besuche beim Kieferorthopäden zur Überprüfung des Fortschritts und Anpassung des Behandlungsplans, falls nötig.

8. **Retention**: Nach Abschluss der aktiven Behandlung wird ein Retainer getragen, um die Zähne in ihrer neuen Position zu stabilisieren.

Ihr Zahnlabor Roman Hochreiter in 1120 Wien empfiehlt Ihnen gerne einen Partner Zahnarzt in Ihrer Umgebung .

Wie entsteht ein Aligner ?

ALIGNER FUNKTIONSWEISE

Eine ganz neue Generation der Kieferorthopädie und fast unsichtbar.

Der Behandlungsablauf gliedert sich dann in verschiedene Stufen.

Die Anzahl der Schritte zum Ziel bestimmt die Anzahl Ihrer Zahnschienen und letztendlich auch die Dauer der Behandlung.

Für jeden Arbeitsschritt werden die passenden und fast unsichtbaren Zahnschienen individuell geplant, ein 3D-Modell gedruckt und eine Zahnschiene mit höchster Präzision gefertigt.

Sollte die Zahnschiene beschädigt oder verloren gegangen sein, können wir diese sofort neu anfertigen.

So bewegen Sie Ihre Zähne täglich dem Behandlungsziel entgegen.

Schienen werden alle 2 Wochen ersetzt, um zur nächsten Stufe überzugehen.

Durch die schrittweise Anpassung an die aktuelle Zahnstellung ist die Schienentherapie ebenso schonend wie effektiv.

Wie funktionieren Aligner  ?

Aligner unsichtbare Zahnspange

ALIGNER DIE EIGENSCHAFTEN

  1. Transparent: Aligner Zahnschienen bestehen aus transparentem, kunststoffähnlichem Material, das sehr unauffällig ist. Im Gegensatz zu traditionellen Zahnspangen, die aus Metall bestehen und sehr auffällig sind, sind Aligner Zahnschienen fast unsichtbar.

  2. Herausnehmbar: Aligner Zahnschienen sind herausnehmbar, was bedeutet, dass der Patient sie während des Essens und Zähneputzens entfernen kann. Dies macht es einfacher, eine gute Mundhygiene aufrechtzuerhalten und das Risiko von Karies und Zahnfleischentzündungen zu reduzieren.

  3. Individuell angefertigt: Aligner Zahnschienen werden individuell angefertigt, um die Zähne des Patienten genau zu passen. Dies führt zu einer besseren Passform und einer effektiveren Korrektur der Zahnfehlstellungen.

  4. Schmerzarm: Aligner Zahnschienen üben einen sanften Druck auf die Zähne aus, um sie in die richtige Position zu bringen. Im Vergleich zu traditionellen Zahnspangen sind Aligner Zahnschienen jedoch in der Regel schmerzärmer und verursachen weniger Unbehagen.

  5. Effektiv: Aligner Zahnschienen sind eine effektive Methode zur Korrektur von Zahnfehlstellungen wie Überbiss, Unterbiss, offener Biss, Kreuzbiss und Zahnzwischenräume. Je nach Schweregrad der Zahnfehlstellung kann die Behandlung mit Aligner Zahnschienen jedoch längere Zeit dauern als mit traditionellen Zahnspangen.

  6. Kürzere Behandlungszeit: Im Vergleich zu traditionellen Zahnspangen kann die Behandlungszeit mit Aligner Zahnschienen kürzer sein. Dies hängt jedoch von der Schwere der Zahnfehlstellung und anderen individuellen Faktoren ab.

Vorteile von Aligner Zahnschienen

ALIGNER DIE VORTEILE

Ein Aligner ist eine transparente, herausnehmbare Zahnspange, die zur Zahnkorrektur verwendet wird. Mit fortschrittlicher digitaler Technologie wird die Erstellung dieser Aligner immer präziser. Der Prozess beginnt mit einer **digitalen Vermessung** des Kiefers und der Zähne. Dies geschieht mittels eines 3D-Scanners, der ein exaktes Abbild des Gebisses erstellt. Diese Daten werden dann in spezielle Software eingespeist, die eine präzise Planung des gesamten Behandlungsverlaufs ermöglicht. Durch die digitale Planung lässt sich der Behandlungsfortschritt vorausschauend festlegen und die Anzahl der notwendigen Aligner präzise bestimmen.

Die 3D-Druck-Technologie spielt eine entscheidende Rolle bei der Herstellung dieser Aligner. Nach der digitalen Planung werden die Modelle der Zähne für jeden Behandlungsabschnitt in Form von 3D-Modellen gedruckt. Diese Modelle dienen als Grundlage, um die einzelnen Aligner anzufertigen, die dann individuell auf das Gebiss des Patienten abgestimmt sind.

Dank dieser digitalen Vermessung und der Herstellung durch 3D-Druck wird eine extrem hohe Präzision erreicht. Jeder Aligner passt exakt und kann die Zähne effizient in die gewünschte Position bringen. Zudem wird durch die Digitalisierung der gesamte Prozess beschleunigt und optimiert. Patienten profitieren von einer kürzeren Behandlungsdauer, weniger Anpassungen und insgesamt besseren Ergebnissen.

Zusammenfassend bietet die digitale Vermessung und der Einsatz von 3D-Drucktechnologie bei der Herstellung von Alignern nicht nur eine höhere Präzision, sondern auch mehr Komfort und Effizienz. Diese technologischen Fortschritte revolutionieren die Kieferorthopädie und tragen zu einem perfekteren Lächeln bei.

Höhere Präzision durch digitale Technologien

bottom of page