top of page

         3D DRUCK
         ZAHN
            TECHNIK

         ZUKUNFT

         DENTAL

                LABOR

         ROMAN

         HOCHREITER
           

   

   


 

3D-Drucker in der Zahntechnik und Zahnarztpraxis werden immer beliebter und dank fortlaufender Entwicklung der 3D-Technologie und der druckbaren Harze.

Durch zunehmende Digitalisierung der Zahnarztpraxis müssen aus den Interoralscans 3D-Modelle gedruckt werden.

Beispiele sind die Stereolithographie (SLA) zur Herstellung von 3D-Modellen, Bohrlehren, Provisorium.

3D Druck

3D-Drucker im Dentalbereich

Zukunft  in Zahnmedizin und Zahntechnik

Die kontinuierliche Entwicklung neuer Kunststoffe für den 3D-Druck ermöglicht Innovationen und Druckarten, die noch vor wenigen Jahren undenkbar waren.Provisorische Kronen und Brücken können ebenfalls hergestellt werden. Die ersten 3D gedruckten Totalprothesen versprechen einiges, aber bis zur Markteinführung wird es noch dauern.Die Entwicklung neuer Drucker und Harze lässt das Zahntechniker-Herz höher schlagen, Zahnersatz aus dem 3D-Drucker wird in Zukunft Realität werden. Ich lasse mich überraschen, was zukünftige Technologien noch mit sich bringen werden.Mit dentalen 3D-Druckern kann man vieles schneller und günstiger produzieren als mit einer Fräsmaschine.Ziel ist es, die Effizienz des Produktionsprozesses zu steigern.Ich hoffe, dass man bei dieser Entwicklung sich auch Gedanken in Bezug auf die Umweltfreundlichkeit machen wird und nicht nur der Fortschritt im Fokus liegt.

Was wird uns in Zukunft erwarten ?

  • Kieferorthopädische Modelle

  • Kronen- und Brückenmodelle

  • Okklusionsschienen

  • Bohrschablonen

  • Provisorischer Zahnersatz

  • Permanente Kronen

  • Zahnprothesensockel

  • Prothesenzähne

  • Zahnfleischmasken

3D-Druckbare Produkte

bottom of page